Der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur ist als IT-Dienstleister bereits
seit über 40 Jahren Partner und erster Ansprechpartner für 33 Kommunalverwaltungen im Raum Köln in allen
IT-Fragen in Rat- und Kreishäusern. Unseren Kunden bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot – von der
Bereitstellung kommunaler Fach-Software bis zur Versorgung mit professionellen IT-Infrastrukturen. Die kdvz
beschäftigt in Frechen rund 135 Mitarbeiter/innen und bildet seit Jahren erfolgreich IT-Nachwuchskräfte aus.
Was Sie erwartet
In einer komplexen IT-Infrastruktur entwickeln und implementieren Sie Lösungsansätze und stellen die Administration sowie den reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse sicher. Sie sind verantwortlich für die Planung, Installation, Administration von Netzwerk- und Kommunikationssystemen und der zugehörigen Infrastruktur.
Welche Aufgaben Sie übernehmen
-
Konzeptionierung, Dokumentation, Implementierung, Monitoring, Troubleshooting und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen und -diensten wie z. B.
- LAN / WAN / WLAN Komponenten
- Firewall und Security Systeme
- VPN Lösungen (Einzelplatzverbindungen und Site-to-Site)
- VoIP Komponenten
- Basisdienste: DNS / DHCP / Radius / NTP
-
Mitwirkung in anspruchsvollen IT-Projekten im Bereich Netzwerkinfrastruktur
-
Betreuung von Netzwerkmanagementsystemen
-
Beratung und Konzeption von passiven Verkabelungsinfrastrukturen sowie Begleitung der Implementierung
-
1st- und 2nd-Level-Support im Team mit Unterstützung eines Ticket-Systems
-
aktive Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft
Was wir von Ihnen erwarten
Erforderlich
- abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eine einschlägige Ausbildung (z. B. Fachinformatiker [m/w/d] Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung
-
fundiertes Fachwissen über Netzwerktechnologien wie beispielsweise LAN, WAN, WLAN, TCP/IP, DNS, DHCP und RADIUS
-
praktische Erfahrung im Aufbau, Betrieb und Troubleshooting von Netzwerkinfrastrukturen
-
praktische Erfahrung mit dynamischen Routingprotokollen (OSPF / EIGRP)
-
PKW-Führerschein
Wünschenswert
-
Herstellerzertifizierung im Bereich Cisco (CCNA, CCNP)
- Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Sicherheitssystemen
- Erfahrungen in Administration und Betrieb von Windows und Linux Servern
- Grundkenntnisse von Sprachkommunikationssystemen über IP-Netze
- Grundkenntnisse im IT Service Management (z. B. ITIL)
- Kenntnisse im Umgang mit einem Ticketsystem
Darüber hinaus sind Sie kommunikations- und teamfähig, arbeiten eigeninitiativ, organisiert und strukturiert. Die Einarbeitung in neue Technologien und Aufgaben fordert Sie heraus. Eine analytische und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise rundet Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in unserem Online-Portal!